Foto: Hermann
Prof. Ulrike Völger
- Kontakt
- E-Mail: u.voelger@gmail.com
Ulrike Völger
1963 in Berlin geboren.
1983-85 Schauspielausbildung im Studio Else Bongers.
1986-90 weiterführende Ausbildung in Schauspiel, Sprecherziehung, Stimmbildung und Theaterpädagogik bei Dein Theater Stuttgart, Friedrich Beyer.
1990-98 freiberuflich bei Dein Theater Stuttgart als
- Schauspielerin in ca. 900 Aufführungen in ca. 50 Inszenierungen in der Bundesrepublik, Polen und Rumänien,
- Sprecherzieherin für Schauspielstudierende,
- Lehrerin in Stimme, Sprache und Auftritt für Laien.
1998/99 persönliche Assistenz bei Katharina Thalbach in Berlin.
1998-2001 freiberuflich am Maxim Gorki Theater Berlin als
- Schauspielerin u. a. in „Der gute Mensch v. Sezuan“ und „Berlin Alexanderplatz“,
- Regisseurin / Chorregisseurin u. a. für “Müllers letzte Szene“, „Berlin Alexanderplatz“,„Bernarda Albas Haus“,
- Sprecherzieherin / Stimmbildnerin für „Die Wanze“ und „Kochen mit Elvis“.
2002 Sprechchorregie für „Antigone“ am Deutschen Theater Berlin.
Von 2002 bis heute freiberuflich als
- Sprecherzieherin: Ltg. des Fachbereichs Sprecherziehung an der „Schauspielschule Charlottenburg“,
seit 2014 Lehrbeauftragte an der HfS „Ernst-Busch“- Abteilung Puppenspiel, Hexenkessel Hoftheater u. v. .a.,
- Sprecherin: BSG, Hermes, Interopa, SDI, VSI, Hörfilm gGmbH, Galamedia, RC, RPP u.v.a.,
Regisseurin / Chorregisseurin: - „Spur der Steine“, Uckermärkische Bühnen Schwedt, „Liliom“, Junges Schauspiel Düsseldorf, Theaterprojekt „Leerstelle“ für das Bundesprogramm „entimon/Jugend für Toleranz und Demokratie“
- Dozentin für Stimme, Sprechen und Auftritt: FU Berlin, Hans-Böckler-Stiftung, Europäische Akademie für Frauen in Politik und Wirtschaft, Max-Planck-Gesellschaft, ver.di u.v.a.,
- Schauspielerin in freien Projekten: („Zwee Groschen Glück“, „die Fabrik“, „Infarkt“ u. a.)
- Tätigkeitsfelder
- Kollegium